Cardio Explorer geht weit über die bisherige diagnostische Primärdiagnostik der koronaren Herzkrankheit hinaus und unterstützt den von den neuen ESC-Leitlinien geforderten Paradigmenwechsel.
Der Cardio Explorer-Test wurde in Hochrisiko- und Niedrigrisiko-Populationen validiert. Die leistungsstarke AI-X-Plattform erlaubt KI-Modelle mit einer AUROC von 0,87.
Der Cardio Explorer wurde zusammen mit Prof. Zellweger, Universitätsspital Basel, entwickelt und in drei klinischen Studien am Universitätsspital Basel, Schweiz, in der deutschen LURIC-Studie und am Universitätsspital in Maastricht, Niederlande, validiert. Standard-Diagnostikroutinen wie das Belastungs-EKG haben eine deutlich geringere Genauigkeit als der Cardio Explorer Test.
willkürlich kombinierte Variablen führen zu mehr möglichen Ergebnissen als Atome im Universum
Cardio Explorer erfordert 32 Faktoren aus Anamnese, Befund und Blutlabor. Mit Zwischenergebnissen aus Submodellen werden insgesamt 80 Faktoren auf jede erdenkliche Art und Weise kombiniert. Nur das Gesamtprofil aller Faktoren zusammen ermöglicht eine so präzise Diagnose.
Cardio Explorer ist ein einfacher Bluttest, der mit grosser Genauigkeit potentiell lebensbedrohliche Stenosen aufdeckt und damit hilft, Herzinfarkte abzuwenden.
Während für die Stenose-Erkennung das häufig verwendete Stress-EKG etwa so präzise wie ein Münzwurf ist und daher von den nauen ESC-Richtlinien 2019 nicht mehr empfohlen wird, weist der Cardio Explorer die höchste Sensitivität und Spezifität aller CAD-Blutuntersuchungen auf.
Validiert in drei klinischen Studien am Universitätsspital Basel, der deutschen LURIC-Studie und am Universitätsspital in Maastricht, Niederlande.
Die von unserer KI-Plattform abgeleiteten Modelle haben eine starke diagnostische Aussagekraft, die zu einem hohen AUROC führt.
Mit einem einfachen Bluttest können Sie potentiell lebensbedrohliche Verengungen der Herzarterien erkennen und helfen, einen Herzinfarkt rechtzeitig abzuwenden.
Unser bahnbrechender Cardio-Explorer-Test ermöglicht Allgemeinärzten und niedergelassenen Kardiologen eine Genauigkeit, die ansonsten umfangreiche klinische Untersuchungen wie CTA, MRT und PET erfordert.
Cardio Explorer unterstützt den Paradigmenwechsel in der Risikostratifizierung, der von den neuen ESC 2019 Richtlinien gefordert wird.
Finden Sie ein Testzentrum in Ihrer Region, wo Sie einen Termin vereinbaren können, um sich mit Cardio Explorer testen zu lassen.
Lassen Sie sich testenCardio Explorer ist ein nicht-invasiver, auf künstlicher Intelligenz basierender e-Diagnosetest, der Patienten mit koronaren Stenosen rechtzeitig erkennt. Cardio Explorer ist der genaueste KI-Bluttest auf dem Markt, der auf medizinischen Laborwerten basiert, die in der Primärversorgung und in der Kardiologie verwendet werden, und erreicht die höchste Sensitivität/Spezifität von KI-gestützten Bluttests.
Sensitivität beim Screening von koronaren Herzkrankheiten
Spezifität für den frühen und sicheren Ausschluss von Patienten ohne koronare Herzkrankheit
AUROC, höchste Vorhersagekraft
Hinweis auf die Nachfrage nach einem alternativen Heart Failure Explorer-Ansatz
DownloadParadigmenwechsel in der Therapie der Herzinsuffizienz
DownloadKlinische Studie erfolgreich abgeschlossen, Veröffentlichung der BASEL-Kohorte
DownloadFast die Hälfte der Herzinfarkte verlaufen asymptomatisch. Cardio Explorer bietet höhere Chancen für eine Früherkennung, wenn keine typischen Symptome vorliegen.
DownloadKlinische Studie in der LURIC-Kohorte erfolgreich abgeschlossen
DownloadLassen Sie sich selbst testen oder fordern Sie als Mediziner ein Test-Login und ausführlichere Informationen über unsere Lösung an.
Kontakt aufnehmen