Die von Exploris entwickelte proprietäre AI-X-Plattform ermöglicht die schnelle Entwicklung neuartiger Anwendungen im Gesundheitswesen und nutzt dabei eine Kombination aus modernen KI-Methoden und verschiedenen Algorithmen für eine konkurrenzlose Genauigkeit und Flexibilität.
Die eDiagnostik Dienstleistungen von Exploris werden die bestehenden Prozesse in der heutigen medizinischen Versorgung zum Wohle der Patienten verändern. Die enge Zusammenarbeit des Teams mit leitenden Ärzten in führenden Universitätsspitälern ist beeindruckend und spiegelt unsere Kultur des gemeinsamen Entwickelns wider.
In mehr als 10 Jahren Forschung und klinischer Entwicklung haben wir gemeinsam mit unseren Partnern und in Zusammenarbeit mit Kliniken einen neuen Ansatz und die dazugehörige auf Künstlicher Intelligenz basierende Softwareumgebung entwickelt. Basierend auf klinischen Daten wurden neue Methoden und Applikationen abgeleitet, die die Möglichkeiten bisher verfügbarer Software übertreffen.
Wir haben bereits prominente Beispiele, die das Potenzial unserer AI-X-Plattform enthüllen. Neben dem Cardio Explorer Test, der Stenosen in Koronararterien besser erkennt als beispielsweise das Belastungs-EKG, entwickeln wir den Heart Failure Explorer und den Breast Cancer Explorer, die eine personalisierte Therapie ermöglichen, was zu besseren Ergebnissen und mehr Sicherheit und Komfort für die Patienten führt.
Auf der Grundlage der in den Daten verborgenen Informationen wählt die Software automatisch die beste Kombination von Methoden aus und ordnet die jeweiligen Softwarekomponenten zu. Durch den parallelisierten, vollautomatischen Explorations- und Optimierungs-Pprozess ist die Software in der Lage
Die verfügbaren Daten der betroffenen Krankheit dienen als Ausgangspunkt für eine neue Lösung. Unsere proprietäre Plattform spürt verborgene Zusammenhänge in beliebigen Daten unabhängig vom Bereich auf und stellt modellbasierte Tests für verschiedene diagnostische und therapeutische Bereiche zur Verfügung. Dieser Ansatz ermöglicht neue Erkenntnisse über die Krankheit, was häufig zur Entdeckung neuer Marker führt.
Während Modellierer im klassischen Ansatz oft mit einem einzigen Modell enden, generiert unsere Software-Suite Dutzende von Modellen, die von der Software-Suite selbst validiert werden. Dieser Ansatz vermeidet eine Overfitting und führt zu robusteren Modellen.